Adventsimpuls 20. Dezember 2024
Gestern auf den Tag genau ist es 80 Jahre her, dass ein Text verschickt wurde, ein Gedicht, aus einer Gefängniszelle in die Welt nach draußen, das seither immer wieder Menschen berührt, ermutigt, getröstet hat in schwerer Zeit oder das half, Menschen, die vor ungewissen Wegen standen, getroster, gelassener werden konnten. Heute Mittag hören wir und singen wir Verse daraus auch wieder einmal auf einer Beerdigung. In diese Zeilen kann man sich so hineinfallen lassen - und man merkt ihnen an, dass sie nicht einfach am Schreibtisch entstanden sind, sondern wirklich von Stürmen umweht, vom Leben buchstabiert, von der Kraft tiefen Gottvertrauens berührt sind. - Hier die Worte, die Dietrich Bonhoeffer aus seiner Haft am 19. Dezember an seine Verlobte Maria von Wedemeyer sandte - eingebettet in den letzten Brief, den er ihr aus der Haft schreiben konnte, zumindest der letzte, der die Nachwelt erreicht hat:
1) Von guten Mächten treu und still umgeben
behütet und getröstet wunderbar
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
2) Noch will das Alte unsre Herzen quälen
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns bereitet hast.
3) Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
4) Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz
dann wolln wir des Vergangenen gedenken
und dann gehört dir unser Leben ganz.
5) Lass warm und hell die Kerzen heute flammen
die du in unsre Dunkelheit gebracht
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
6) Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
7) Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
In dem Sinne – bleibt behütet!