Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

40. Tag der Passionszeit, 13. April 2025

40. Tag der Passionszeit, 13. April 2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: 40. Tag der Passionszeit, 13. April 2025

Heute feiert ein lieber Bekannter, ich denke, ich darf sagen: Freund seinen 90. Geburtstag. Weit weg von hier, so dass ich nicht dabei sein kann. Aber er hat mir vorab etwas geschickt: eine Glocke, aus Sperrholz ausgesägt. Er hat die runden und halbrunden Geburtstage der letzten Jahrzehnte nämlich so gefeiert: am Vorabend lud er sich eine Runde ein von Menschen, die über einen kürzeren oder längeren Zeitraum für ihn wichtige Lebensbegleiter waren oder noch sind. Und immer gab es für diesen Abend eine Aufgabe zur Vorbereitung: etwas gestalten, ein paar Gedanken mitbringen, etwa zu den Quellen des Lebens oder auch zu ganz anderen Themen. Und dann durfte jeder, jede die 
eigenen Gedanken vorstellen, es wurde diskutiert, es waren richtig spannende Abende. – Dieses Jahr sollte die Gesprächsrunde unter dem Thema: Heimat stehen. Und dazu die Glocke aus Sperrholz … Was ist Heimat? Was verbinde ich damit? Was bedeutet es für mich, für andere? Wo haben wir Heimat? Wie viele suchen gerade eine neue Heimat, weil da, wo sie waren, keine Bleibe mehr war für sie … Heimat – Der Ort, wo dieser Freund wohnt, ist für 13 Jahre auch für mich und meine Familie zu einer Heimat geworden, weil wir uns dort wohlfühlten und noch immer Menschen dort wohnen, die uns viel bedeuten. Wo so viele Erinnerungen wurzeln und Begegnungen waren, die uns prägten. Wo die Glocken besonders laut läuteten, der Kirchturm stand direkt neben dem Pastorat … – Heimat, das ist natürlich auch der Ort, wo ich aufwuchs und als Kind und Jugendlicher zu Hause war. Wiesbaden, das Großstadtfeeling, zugleich der Taunus, die Natur drumherum, der Rhein. Die Glocken meiner Heimatkirche, die selber als Gebäude nicht mehr steht: aber der Kirchturm mit den Glocken, der steht noch. – Heimat – das ist für uns aber nun vor allem: da, wo das Meer rauscht. Wo die Weite ist. Wo wir einen Traum angehen konnten: hier in Nordfriesland. Wo wir Menschen neu ins Herz schließen durften und dürfen. Wo unsere Kinder noch immer gerne hinkommen. Wo wir gerne bleiben möchten, so lange der liebe Gott uns noch Zeit zum Bleiben gibt. Und auch hier bimmeln die Kirchturmglocken längst so vertraut und unterbrechen unseren Alltag und erinnern uns immer wieder an den, der unsere Wege führt …
Heimat und Glocke, das passt schon zusammen. Bis die Glocken einmal heim läuten. Denn, na ihr wisst schon – hier haben wir ja keine bleibende Statt. Heimat ist, wo Gott ist und hoffentlich all die, die wir lieben, und die schon gegangen sind … – Bleibt behütet!

LOSUNG
DES TAGES

Losung für heute:

Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes.
Jesaja 61,1.2

Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
Lukas 23,43

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier