Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Besondere Gottesdienste

Kar- und Ostergottesdienste in den „4-Bülls“ – einfach „tierisch“ dieses Jahr

Einfach tierisch soll es in diesem Jahr zugehen rund um die Passions- und Ostergottesdienste. Wie auch in den letzten Jahren zeichnet ein Team mit Pastor Rohrmann für die Gottesdienste verantwortlich.

  • Palmsonntag, 10.4.2022 – das Haustier des Jahres 2022 hat eine Botschaft für uns – der Esel! Und es sollte uns nicht wundern, wenn vielleicht sogar leibhaftige Esel vor den Kirchen zu bewundern sind. Gottesdienst um 9.30 Uhr in Horsbüll und 11.00 Uhr in Neugalmsbüll, Kinder sind immer, aber hier ganz besonders herzlich willkommen!
  • Gründonnerstag, 14.4.2022: Und dann krähte der Hahn - Wir feiern einen Gottesdienst mit Tischabendmahl und anschließendem gemeinsamen Essen (Suppe) im Pastorat Horsbüll – 18.30 Uhr
  • Karfreitag, 15.4.2022, Nachmittags 15.00 Uhr zur Sterbestunde Jesu: Seht, das Lamm Gottes, das der Welt Sünde trägt – Emmelsbüll, Rimbertikirche – mit Abendmahl
  • Karsamstag, 16.4., 15.00 – 17.00 Uhr: Offene Kirchen zum Gebet und Anzünden von Kerzen
  • Ostersonntag, 17.4., 6.00 Uhr – Feier der Osternacht, Feier der Auferstehung. Und woher kommen eigentlich die Ostereier – und was hat es mit dem Hasen als Osterboten auf sich? Antworten soll es geben in der St. Galluskirche Neugalmsbüll. Anschließend gemeinsames Frühstück im Landjugendheim

 

Außerdem laden wir ein zu einem besonderen Gottesdienst an Ostermontag:

  • Ostermontag, 18.4., 10.00 Uhr – Bei Jesus steht die Tür weit offen – und auch das Grab bleibt nicht verschlossen. Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Kirche in Klanxbüll. Anschließend gegen 11.00 Uhr Ostereiersuchen für die Kinder im Garten am Gemeindehaus in Klanxbüll!

Kar- und Ostergottesdienste 2021 in den „4-Bülls“

Die geheimnisvolle Botschaft der Gefäße – der wollen wir in diesem Jahr in unseren Kar- und Ostergottesdiensten nachgehen: ein Kelch, ein Gefäß voll Essig, eine Flasche mit Salböl und klatschnasse Kleider:

  • Gründonnerstag: Eine Schüssel voll Wasser – ein Kelch voll Heil – Jesus feiert Abendmahl mit seinen Freunden: Wir feiern einen Goesdienst mit coronagerechtem Abendmahl (Einzelkelche, Hostien)
    Donnerstag, 1. April, 19.00 Uhr in der Kirche in Horsbüll
  • Karfreitag Nachmiags zur Sterbestunde Jesu: Ein Gefäß mit Essig – und ein Pelikan mit Herz:
    Freitag, 2. April, 15.00 Uhr, Kirche Neugalmsbüll (mit Betrachtung eines unserer Kirchen-Glasfenster): Wir denken an Jesu Sterben Außerdem ganztags und über die Feiertage: Stationenweg zum Leidensweg Jesu auf dem Friedhof in Neugalmsbüll
  • Karsamstag, 3. April, 15.00 – 17.00 Uhr: Offene Kirchen zum Gebet und Anzünden von Kerzen
  • Ostersonntag in aller Frühe, weil die Frauen in aller Frühe am Ostermorgen das Grab Jesu leer fanden:
    Sonntag, 4.April, 6.00 Uhr, Kirche Emmelsbüll (Beginn am Feuer vor der Kirche): Gefäße voll Salböl – und ein Wettlauf ums Leben – Wir feiern Jesu Auferstehung!
  • Ostermontag: Nasse Füße – aber ein Mahl der Freude: wir feiern einen fröhlichen Familiengottesdienst für Klein und Groß – und eine Osterhasenüberraschung für die Kinder gibt es auch:
    Montag, 5. April, 10.00 Uhr, Agathenhof Klanxbüll, Osterklanxbüll 14

 

Alle Gottesdienste werden auch digital übertragen.

 

Bitte beachtet die aktuellen Mitteilungen in der Presse und auf unseren Homepages (falls coronabedingt besondere Maßnahmen noch umzusetzen sind). Zur Abendmahlsfeier am Gründonnerstag stellt euch, wenn ihr zu Hause mitfeiern wollt, etwas zu Trinken und ein Stück Brot bereit!

Fahrrad-Gottesdienst

Am Sonntag, 7. Juni 2020, laden die Kirchengemeinden der vier Bülls wieder herzlich zu einem Fahrradgottesdienst ein. Coronabedingt wird er einige Schutz- und Hygienemaßnahmen nach sich ziehen, aber das wollen wir zusammen hinbekommen.

 

Beginn: um 10.00 Uhr, bei trockenem Wetter vor der Horsbüller Kirche auf dem Parkplatz mit ausreichendem Abstand zueinander. Bei Regenwetter wechseln wir in die Kirche, dürfen dann aber nicht mehr als 20 Personen sein.

 

Nach dem maximal halbstündigen Gottesdienst starten wir gegen 10.30 Uhr versetzt und auch hier mit dem notwendigen Abstand Richtung Emmelsbüll. Unterwegs gibt es zwei Stationen, an denen angehalten werden kann – einen Impuls kann man mitnehmen, an einer Mitmachstation etwas gestalten. Ziel ist die Kirche in Emmelsbüll. Dort laden wir vor oder in der Kirche gegen 12.00 Uhr ein zu einem Mittagsgebet mit Abendmahlsfeier. Ja, Abendmahl! Wenn ihr mögt, bringt euch doch jede und jeder ein Stück Brot und Trauben von zu Hause mit, in eine Tupper gepackt. Für die, die das nicht dabei haben, halten wir eine Alternative vor Ort parat. Das erste Mal Abendmahl in der Coronazeit – ich freue mich sehr auf diese gemeinsame Feier! Ja, und dann ist Gelegenheit für jeden und jede sich noch ein Plätzchen zum Picknicken zu suchen. Vor der Kirche, am Dorfplatz, auf der Wiese am Pastorat, dann jeweils mit genügend Abstand zueinander – oder auch schon wieder unterwegs Richtung Heimweg.

 

Bei Regenwetter wollen wir trotzdem die Andacht in der Horsbüller Kirche und die Abendmahlsfeier in der Emmelsbüller Kirche begehen!

 

Wir freuen uns auf dieses Experiment und würden uns freuen, wenn ihr auch Lust habt dabei zu sein!

Gottesdienst an Buß- und Bettag mit dem neuen Landrat, 20.November 2019,
19.00 Uhr,

Florian Lorenzen

Landrat Florian Lorenzen predigt in Emmelsbüll


Einen besonderen Prediger darf die Kirchengemeinde Emmelsbüll-Neugalmsbüll im Verbund mit den Kirchengemeinden Horsbüll und Klanxbüll am diesjährigen Buß- und Bettag begrüßen: Der frisch gewählten Landrat Florian Lorenzen wird in unserer Kirche die Predigt halten.
Dass auf der Kanzel nicht immer nur der Pastor Platz haben muss, das ist in den Vier Bülls ja schon lange bekannt – mit Silke Jensen haben wir eine gestandene Lektorin, die auf Plattdeutsch Gottesdienste hält, und auch andere Mitarbeitende, Kirchengemeinderatsmitglieder, Kindergottesdienstkinder, Konfirmanden haben schon Verkündigungsteile im Gottesdienst übernommen.
 Erst im Konfirmationsgottesdienst in Emmelsbüll durften wir Sigrid Brandenburg als predigende „Apothekerin“ erleben!

 


Der Landrat allerdings, das ist für uns eine echte Premiere, über die wir uns auch sehr freuen! Ganz besonders auch über seine Bereitschaft in den hohen Norden Nordfriesland zu reisen, um uns in Emmelsbüll zu begleiten. Wir dürfen gespannt sein, wie ein Mensch, der in der Politik beheimatet ist, seine Kanzelrede gestalten wird.


Im Gottesdienst wollen wir auch gemeinsam Abendmahl feiern. Mitglieder der Flötengruppen von Birgit Deussing werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten.


Im Anschluss an den Gottesdienst ist noch Gelegenheit in der Kirche und im Vorraum noch etwas zusammenzubleiben, Tee zu trinken und mit dem Prediger zu einem Schnack zusammenzukommen.


Herzliche Einladung also an Sie und Euch: Gottesdienst am Buß-und Bettag,
 20. November 2019,
19.00 Uhr, Rimberti-Kirche Emmelsbüll. Gastprediger: Landrat Florian Lorenzen


Bußtage haben eine alte Tradion.
 Im Alten Testament, im Buch Jona, ist es der König, der für die Stadt Ninive einen Bußtag ausruft, nachdem der Prophet im Namen Gottes auf Unrecht in der Stadt hinwies.
 Auch in anderen Kulturen gab es Fastentage und Gebetstage, um Götter freundlich zu stimmen und das eigene Verhalten zu ändern. In Deutschland wurde der Buß- und Bettag im 19. Jahrhundert als gesetzlicher Feiertag eingeführt um in Gottesdiensten vor Gott Schuld zu bekennen, Missstände in Gesellschaft und Kirche zur Sprache zu bringen und christliche Werte zu erinnern.


 

1995 wurde der Tag als gesetzlich geschützter arbeitsfreier Tag abgeschaft, um die damals eingeführte Pflegeversicherung zu finanzieren.

 

Foto: Bandixen

Besonderer Gottesdienst in Horsbüll

Besonderer Gottesdienst in Horsbüll am 29. September 2019 um 11.00 Uhr:

Einweihung der Zehn-Gebote-Tafeln, die der leider schon verstorbene frühere Wirtschaftssenator der Hansestadt Hamburg, Gunnar Uldall, der Horsbüller Kirche vermacht hat. Er hat selber oft in Horsbüll Gottesdienste gefeiert und auch mit -gestaltet.


Die Tafeln sind nun da und werden am Sonntag in einem festlichen, ökumenischen Gottesdienst im Beisein der Familie Uldall der Gemeinde vorgestellt. Wir feiern zugleich Erntedank. 
Im Anschluss sind alle zu einem Mittagsimbiss ins Pastorat Horsbüll geladen!

 

Gottesdienst in Horsbüll

Gottesdienst in Horsbüll

Zehn-Gebote-Tafeln

Zehn-Gebote-Tafeln

Gottesdienste – Übersicht

Im Moment finden unsere Gottesdienste nach der 3 G-Regel der Corona-Maßnahmen statt.

 

Bitte haltet dazu den Genesenen- Impf- oder Testnachweis samt Personalausweis am Kircheneingang bereit. Bitte auf dem Weg zum Sitzplatz und beim Singen eine medizinische Maske tragen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

LOSUNG
DES TAGES

Losung für heute:

Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.
3.Mose 19,18

Ein Samariter, der auf der Reise war, kam dahin; und als er den Verletzten sah, jammerte es ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn.
Lukas 10,33-34

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier